- Glorie
- Glo|rie 〈[
-riə] f. 19〉
I 〈unz.〉 Ruhm, Glanz, himmlische HerrlichkeitII 〈zählb.; kurz für〉 Glorienschein[<lat. gloria „Ruhm“]* * *
1. (geh.) Ruhm, Glanz.2. (geh.) Heiligenschein:die Gestalt des Engels war von einer G. umgeben.3. Lichterscheinung aus hellen farbigen Ringen um den Schatten eines Körpers (z. B. eines Flugzeugs od. Ballons) auf einer von Sonne od. Mond beschienenen Nebelwand od. der Oberfläche einer Wolke.* * *
Glori|e[lateinisch] die, -/-n,2) atmosphärische Optik: aus einem System von farbigen Ringen (von innen nach außen: Blau, Grün, Gelb, Rot) bestehende Leuchterscheinung um den Schatten des Beobachters oder eines anderen Objekts (z. B. Flugzeug, Ballon) auf einer von der Sonne (oder dem Mond) beschienenen Nebelwand oder Wolkenoberfläche. Glorien entstehen durch Beugung des reflektierten Lichtes an den Wassertröpfchen oder Eiskristallen des Nebels oder der Wolke. Ein Schatten, der sehr groß erscheint, weil Wolken oder Nebel vom Beobachter nicht weit entfernt sind und dessen Entfernung nicht richtig abgeschätzt werden kann, wird Brockengespenst genannt.* * *
Glo|rie, die; -, -n [mhd. glōrie < lat. gloria, 1↑Gloria]: 1. (geh.) Ruhm, Glanz: Bis Benfica wieder die G. früherer Zeiten ... umgibt, wird es allerdings noch ein Weilchen dauern (Kicker 82, 1981, 34); Militärisch fragwürdig, staatsmännisch falsch, war Napoleons Feldzug doch der Beginn sagenhafter G. (Jacob, Kaffee 162); Und dann schlief er ein, und während der Traum ihm das Bild jener versunkenen Glanzzeit vollends in aller G. zurückbeschwor, ... (Hesse, Sonne 36). 2. (geh.) Heiligenschein: die Gestalt des Engels war von einer G. umgeben. 3. Lichterscheinung aus hellen farbigen Ringen um den Schatten eines Körpers (z. B. eines Flugzeugs od. Ballons) auf einer von Sonne od. Mond beschienenen Nebelwand od. der Oberfläche einer Wolke.
Universal-Lexikon. 2012.